Zwischen den Teilnehmer*innen des Gewinnspiels und der BAUKING GmbH, Phoenixseestr. 11 in 44263 Dortmund, Tel.: +49 800 2285464, E-Mail: info@bauking.de (im Weiteren „Gewinnspielbetreiber“) gelten die folgenden Teilnahmebedingungen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel werden diese durch die Teilnehmer*innen akzeptiert. Das Gewinnspiel wird unter Nutzung der vom Anbieter Meta bereitgestellten Plattform Instagram durchgeführt. Allerdings wird das Gewinnspiel weder von Meta gesponsert, unterstützt noch organisiert. Meta steht nicht als Ansprechpartner für das Gewinnspiel zur Verfügung.
Unter allen Teilnehmer*innen des Gewinnspiels verlost der Gewinnspielbetreiber nach Beendigung des Gewinnspiels einen mydays Wertgutschein in Höhe von 200 €, einen Makita DKT360Z Akku-Wasserkocher 2×18 V und einen Heylo DE 3 XL Pro Elektroheizer.
Im Falle eines Gewinns werden die betreffenden Teilnehmer*innen zeitnah über das von ihnen angegebene Instagram-Profil benachrichtigt und um Bestätigung gebeten.
Der Gewinnanspruch verfällt, wenn der*die Teilnehmer*in die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer Frist von 2 Tagen ab der Benachrichtigung gegenüber dem Gewinnspielbetreiber per Chat-Nachricht unter Angabe seines Namens und seiner Anschrift erklärt. Ein verfallener oder ein vom*von der Gewinner*in nicht entgegengenommener Gewinn wird grundsätzlich nicht erneut vergeben. Der Gewinnspielbetreiber behält sich jedoch vor, den Gewinn unter den verbleibenden Teilnehmer*innen, die bei der ersten Ermittlung des*der Gewinners*in nicht berücksichtigt wurden, neu zu vergeben. Eine etwaige Neuvergabe des Gewinns erfolgt entsprechend diesen Teilnahmebedingungen. Eine Auszahlung des Gewinns in bar oder in Form eines Gutscheins, dessen Tausch oder eine Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich.
Die Übergabe eines Gewinns erfolgt per Versand.
Sofern Umstände eintreten, die eine Übergabe des oben genannten Gewinns verhindern, die der Gewinnspielbetreiber jedoch nicht zu vertreten hat, akzeptiert der Gewinner einen vergleichbaren Ersatzgewinn.
Das Gewinnspiel ist auf dem offiziellen Instagram Account der BAUKING GmbH zu finden. Am Gewinnspiel kann ab dem 09.12.2024 um 09:00 Uhr teilgenommen werden. Die Teilnahme endet am 15.12.2024 um 23:59 Uhr. Die Teilnahme ist ausschließlich über die Plattform Instagram möglich.
Die Gewinner*innen werden innerhalb einer Woche nach Teilnahmeschluss unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmer*innen per Zufallsprinzip durch eine unabhängige Jury bestehend aus Mitarbeiter*innen des Gewinnspielbetreibers ermittelt und im Anschluss per Instagram Chat-Nachricht benachrichtigt.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben sowie juristische Personen mit Ausnahme von automatisierten Gewinnspiel-Diensten und Gewinnspielvereinen. Vom Gewinnspiel ausgeschlossen sind überdies Mitarbeiter*innen des Gewinnspielbetreibers sowie deren Familienangehörige und die mit dem Gewinnspielbetreiber verbundenen Unternehmen.
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch das Beantworten der in dem zugehörigen Gewinnspiel-Beitrag gestellten Anforderungen:
• Folge unserem Instagram Account bauking_gmbh
• Markiere zwei Kontakte in den Kommentaren, mit denen du ein Bauprojekt starten würdest.
Die Teilnahme am Gewinnspiel selbst ist kostenlos, mit Ausnahme derjenigen Kosten, die dem*der Teilnehmer*in durch die Nutzung des Internets entstehen (z.B. Mobilfunkkosten).
Der Gewinnspielbetreiber weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion der Aktion nicht gewährleistet werden kann. Die Aktion kann insbesondere aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Gewinnspielbetreiber entstehen. Zu den äußeren Umständen und Zwängen können technische Probleme des Plattformbetreibers (Meta) oder gesetzliche Änderungen gehören.
Für eine Haftung des Gewinnspielbetreibers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen:
Der Gewinnspielbetreiber haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haftet der Gewinnspielbetreiber für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Teilnehmer*innen regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet der Gewinnspielbetreiber jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Gewinnspielbetreiber haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Soweit der Gewinnspielbetreiber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von deren Mitarbeitern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
In keinen Fall haftet der Gewinnspielbetreiber für Schäden, die durch den unsachgemäßen Gebrauch des Gewinns entstehen.
Die folgenden Datenschutzhinweise klären die Teilnehmer*innen des Gewinnspiels über die Verwendung personenbezogener Daten durch den Gewinnspielbetreiber anlässlich der Durchführung des Gewinnspiels auf.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel erhebt und verarbeitet der Gewinnspielbetreiber die folgenden Daten der Teilnehmer:
Diese Daten werden für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet, also für die Ermöglichung der Teilnahme, der Überprüfung der Teilnahmeberechtigung, der Kommunikation mit den Teilnehmer*innen und der Ausschüttung des Gewinns (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b) DS-GVO). Die Daten werden darüber hinaus zur Erfüllung gesetzlicher Nachweispflichten (z.B. gegenüber Finanzbehörden) unter Beachtung der hierfür geltenden Fristen gespeichert.
Eine Weitergabe der Daten an Postdienstleister erfolgt, soweit der Gewinnspielbetreiber und der*die Teilnehmer*in die Zusendung des Gewinns vereinbart haben.
Ist der*die Teilnehmer*in nicht bereit, die vorstehenden Daten bereitzustellen, ist eine Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Die Bereitstellung ist zur Erreichung des Vertragszweckes erforderlich.
Rechte auf Auskunft, Sperrung, Löschung, Übertragbarkeit, Widerspruch, Beschwerderecht
Die Teilnehmer*innen haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Gewinnspielbetreiber von ihnen verarbeitet wurden. Sie haben ferner das Recht, unter Beachtung bestehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen die Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung) und Löschung Ihrer Daten sowie eine Übertragung der Daten in einem üblichen Speicherformat zu verlangen. Die Teilnehmer*innen haben darüber hinaus das Recht, der Verarbeitung und Nutzung ihrer Daten aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen, wenn die Verarbeitung in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Gewinnspielbetreiber übertragen wurde. Im Falle des Widerspruches wird der Gewinnspielbetreiber die Daten der Teilnehmer*innen für diesen Zweck sperren und soweit keine Aufbewahrungsfristen bestehen, die Daten löschen.
Die Teilnehmer*innen können ihre vorstehenden Rechte gegenüber dem Gewinnspielbetreiber unter den oben angegebenen Kontaktdaten geltend machen.
Der Antrag auf Löschung oder Sperrung von personenbezogenen Daten vor Beendigung des Gewinnspiels und Auslosung führen zum Wegfall der Teilnahme bzw. zum Gewinnverfall.
Wenn der*die Teilnehmer*in der Auffassung ist, dass seine personenbezogenen Daten vom Gewinnspielbetreiber nicht in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht verarbeitet und/oder genutzt werden, hat er die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz über den Gewinnspielbetreiber zu beschweren.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.